50 Jahre Mondlandung
Auflage: 7.500 Stück
Diese Euro-Spezialnote ist 50 Jahre Mondlandung gewidmet.
Am 21. Juli 2019, genau vor 50 Jahren, sprach Neil Armstrong die folgenden historischen Worte: “That’s one small step for [a] man, one giant leap for mankind” (“Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit”), als er zum ersten Mal den Mond betrat. Zu diesem Zeitpunkt war dies weltweit live über Fernsehen und Radio zu hören. Das a ist in der Aufnahme nicht zu hören, daher ist es in eckigen Klammern angegeben.
Apollo 11
Apollo 11 war die Mondmission des Apollo-Programms, die die ersten Menschen auf den Mond brachte. Die Astronauten Neil Armstrong, Edwin “Buzz” Aldrin und Michael Collins bildeten die Besatzung der Apollo 11. Der Start der Apollo 11 erfolgte am 16. Juli 1969.
Aldrin und Armstrong stiegen im Mondlander auf die Mondoberfläche ab, während Collins im Raumschiff Columbia blieb. Zwei Minuten und 21 Sekunden vor der Landung übernahm Armstrong die Kontrolle über das Mondlandemodul Eagle und legte es auf einer ebenen Fläche ab. Er sagte die Wörter: “Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed.” (“Houston, Ruhebasis hier. Der Adler ist gelandet.”) Die Mondlandung fand um 20:17:39 UTC am 20. Juli 1969 genau 4 Tage, 6 Stunden und 45 Minuten nach dem Start von Cape Canaveral statt.
Sechs Stunden und vierzig Minuten später begann Armstrong seinen Mondspaziergang. Amstrong kam am Ende der Leiter an und sagte: “I’m going to step off the LEM now” (“Ich steige jetzt von der LEM ab”) unter Bezugnahme auf die Mondlandefähre. Er drehte sich um und setzte seinen linken Fuß am 21. Juli 1969 um 2:56 UTC auf die Mondoberfläche. Dann sagte er: “That’s one small step for [a] man, one giant leap for mankind” (“Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit”). Als Armstrong sein berühmtes Statement abgab, wurden seine Worte in zahlreichen Fernseh- und Radiosendern auf der ganzen Welt live übertragen.
Ungefähr fünfzehn Minuten nach dem ersten Schritt folgte Aldrin und wurde der zweite Mensch, der den Mond betrat. Dann begann das Duo zu untersuchen, wie sich eine Person auf der Mondoberfläche bewegen kann. Bald wurde eine Gedenktafel zum Gedenken an ihre Flucht und Landung enthüllt und sie pflanzten die Nationalflagge der Vereinigten Staaten. Armstrong verbrachte 2 Stunden und 31 Minuten außerhalb des Mondlandes.
Nachdem Armstrong und Aldrin zum Mondlander zurückgekehrt waren, wurde die Luke geschlossen und versiegelt. Die Moon Lander flogen zurück ins All und koppelten sich mit dem Mutterschiff Columbia. Die drei Astronauten kehrten sicher auf die Erde zurück und spritzten mit der Apollo-Kapsel im Pazifik, wo sie von einem Marineschiff aufgenommen wurden.
Chang’e 4
Am Rückseite der Note steht Chang’e 4. Fast 50 Jahre nach der ersten Mondlandung, am 3. Januar 2019, gelang es China zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt, ein Raumschiff auf Rückseite des Mondes zu landen. Der Mondlander Chang’e 4 ist nach einer chinesischen Mondgöttin benannt. Um ein Raumschiff auf der Rückseite des Mondes zu landen, wurden zwei Raumschiffe benötigt: ein Satellit, der sich um die Kommunikation kümmert, und ein Satellit für den Lander. Und dieser Lander muss auch teilweise autonom sein, da einige Sekunden Verspätung auf der Leitung liegen. Die Rückseite des Mondes ist für die Wissenschaft ein relativ unbekanntes Gebiet. Chang’e 4 muss das ändern.